Vorherigen Artikel lesen
Power Controller: So sieht er aus
Element
|
Beschreibung |
---|---|
Durchschnittliche Leistungsgrenze | Wirkleistungsgrenze, die festlegt, ob Lasten abgeschaltet/wieder angeschlossen werden sollen. |
Messzeit | Zeitintervall, in dem der Stromverbrauch erfasst und der Durchschnittswert berechnet wird. Der Durchschnittswert wird mit der eingestellten durchschnittlichen Leistungsgrenze verglichen. |
Anzahl der überwachten Verbraucher/Generatoren |
Anzahl der überwachten Lasten/Generatoren.
Das System prüft, ob die Anzahl der konfigurierten Lasten mit diesem Wert übereinstimmt...
|
Externes Synchronisationssignal | Signal, das festlegt, wann die Messzeit gestartet werden soll. |
Element
|
Beschreibung |
---|---|
Benutzertyp
|
Art der Belastung. Wenn als Generator gesetzt, wird die Last aus dem Funktionsalgorithmus ausgeschlossen. |
Ermöglichte | Ein-/Ausschluss der Last aus dem Funktionsalgorithmus |
Name | Name, der der Ladung zugewiesen ist |
Leistungsaufnahme | Nennleistung der Last |
Priorität der Trennung | Position der Last in der Lasttrennsequenz. Die Priorität 1 entspricht der ersten Last, die abgeschaltet werden soll. |
Minimale Wiederverbindungszeit | Minimale Verbindungszeit für die Last, um ein zu dichtes Ein- und Ausschalten zu vermeiden. |
Zeit der Verbindungsabschaltung | Minimale Trennungszeit, um häufiges Ein- und Ausschalten zu vermeiden. Maximale Trennungszeit, um längere Verbindungsabbrüche zu vermeiden. |
Zeitfenster | Zeitraum des Tages, in dem die Last nicht abgeschaltet werden kann. Während dieser Zeit schließt der Funktionsalgorithmus die Last aus. |
Element
|
Beschreibung |
---|---|
Signalstatus/Befehle > Kontakt | Gerätekabel für das Signal.
|
Signalstatus > Bedeutung | (nur wenn es sich bei dem für das Signal verwendeten Gerät um einen Leistungsschalter handelt und das optionale Statussignal aktiviert ist). Bedeutung des Statussignals:
|
Signalstatus > Polarität | Aktiv offen: Ist der Eingangskontakt offen, interpretiert die Funktion die Last als aktiv (geschlossen). Aktiv Geschlossen: Wenn der Eingangskontakt geschlossen ist, interpretiert die Logik die Last als aktiv (geschlossen). |
Signalstatus > Verzögerung | Verzögerung in Sekunden, bevor das Signal nach dem Empfang verarbeitet wird |