Vorherigen Artikel lesen
Testgelände: nützliche Informationen
Teil
|
Funktion
|
---|---|
Zurück | Kehrt zur Hauptseite der Funktion Testbereich zurück. |
Offen | Öffnet einen Test auf der Seite, die zuvor heruntergeladen und auf dem PC gespeichert wurde. |
Retten | Speichert den Test im .test-Format auf dem PC. Hinweis: Das .test-Format ist ein proprietäres Format, das nur mit Ekip Connect gelesen werden kann. |
Ein | Gibt die Sitzung und den Titel des offenen Tests an |
B | Wählen Sie den Reiter Signale oder Oberschwingungen |
Anfangen | Startet den Test |
Teil
|
Beschreibung
|
---|---|
Ein | Signaleinstellungen, z. B. Lastart (induktiv oder kapazitiv), Leistungsfaktor. |
B | Phasordiagramm: Zeigt die Phasenverschiebung und die Amplitude der Phasoren der Signale, die während des Tests simuliert werden sollen, an und ermöglicht deren Änderung. |
C |
Signaltabelle: Zeigt den numerischen Wert der Amplitude und Phasendifferenz der Grundkomponente der Testsignale an und ermöglicht es Ihnen, ihn zu ändern. Die Amplitude kann sowohl in relativen (Nennstrom/-spannung) als auch in absoluten Werten (Ampere/Volt) ausgedrückt werden.
|
D | Diagramme von Strömen und Spannungen basierend auf den Einstellungen im Phasordiagramm oder in der Signaltabelle. |
Teil
|
Beschreibung
|
---|---|
Ein | Bereich zum An-/Abwählen der aktuellen Phase oder Spannung, für die die Amplitude der Oberschwingungsanteile geändert werden soll |
B | Oberschwingungsdiagramm: Zeigt die Amplitude der 3., 5., 7. und 9. Oberschwingungskomponente der AC-Testsignale an und ändert sie. |
C | Diagramme von Strömen und Spannungen basierend auf den Einstellungen im Oberschwingungsdiagramm. |